Kooperationspartner
Um in den verschiedenen Lebensbereichen wirksam tätig werden zu können, braucht es Fachkenntnis und die Zusammenarbeit verschiedener Kompetenzen. Hier ist die Kooperation von engagierten Menschen, Fachleuten und Organisationen sehr bereichernd.
GPL hat derzeit aktive Kooperationen mit:
GESUNDHEIT PHILOSOPHIE LEBEN
Erfahren Sie mehr über unsere Kooperationspartner:
HEALTH_LIFE_STYLE ist ein neuer proaktiver Weg, Gesundheit und Wohlbefinden privat und am Arbeitsplatz zu fördern.
6-wöchige Fitness-Online-Programme, die Berufstätige am Arbeitsplatz täglich mit
ganzheitlichen Körperwahrnehmungenübungen schulen, Webinare über das 1&1 der Selbstfürsorge, Mentale Fitness oder Yoga und mehr – die HLS-Online-Plattform bietet nicht nur Unternehmen an, ihre Beschäftigten präventiv zu unterstützen und damit Kosten zu reduzieren, sondern fördert insbesondere auch Privatpersonen gesundheitlich fit, konzentriert und gestärkt im Leben zu stehen. HLS steht in Kooperation mit Krankenkassen, wodurch z.T. eine Kostenübernahme für gesetzlich versicherte Mitglieder möglich ist.
Der Deutsche Familienverband e.V. (DFV) engagiert sich seit fast 100 Jahren für die Belange der Familien in Deutschland auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene.
Mit seinem gemeinnützigen Engagement versteht sich der Verband als Sprecher aller Familien und setzt sich für eine Politik ein, in der die Familien in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Handelns gestellt und ihre Leistungen anerkannt werden. Der Deutsche Familienverband ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten offen.
Mit seinen Mitgliedern versteht sich der Deutsche Familienverband als Lobby für Familien. Durch seine politische Arbeit hat der Bundesverband an der Durchsetzung vieler familienpolitischer Leistungen wie beispielsweise des Erziehungsgeldes, des Erziehungsurlaubs mit Beschäftigungsgarantie (Vorläufer der Elternzeit), der Anrechnung von Erziehungsjahren in der Rente, der Wahlfreiheit in der Kinderbetreuung sowie des Baukindergeldes maßgeblich mitgewirkt.
INDERA ist eine internationale gemeinnützige Stiftung, die sich weltweit für die Gleichstellung der Geschlechter und Frauenrechte einsetzt. INDERA ruft zu einem dringend notwendigen Paradigmenwechsel auf und arbeitet mit dem Ziel Menschen aller Altersgruppen, Herkunft und Hintergründe darin zu bestärken ihr volles Potential zu entfalten. Wahrer Wandel ist möglich, wenn die Außenwelt und die Innenwelt gleichberechtigt in den Mittelpunkt gestellt werden!
Durch Partnerschaften und Netzwerke bringt INDERA verschiedene Kapazitäten, Ressourcen und Interessengruppen zusammen, mit dem Ziel, nicht nur Probleme zu lösen, sondern auch die Ursachen für diese Probleme, die wir heute in der Gesellschaft beobachten, aufzudecken. Dies ermöglicht, tief verwurzelte Probleme zu verstehen und anzugehen, die einzelne Organisationen oder sogar ganze Sektoren allein nicht bewältigen können.