Frau sein im Alter
Zeit & Ort
Über die Veranstaltung
Alt werden - wie wir wollen und nicht wie wir sollen.
Was bedeutet es eigentlich, älter zu werden, welche Vorstellungen von Alter haben uns geprägt und leiten uns noch heute? Gesundheit und Krankheit stehen hier offenbar an erster Stelle.
Oft ängstigt uns die Vorstellung vom Alter, weil wir damit überwiegend Negatives verbinden.
Wir gehen der Frage nach, muss das so sein und stimmt das eigentlich? Bedeutet älter werden und Alter nicht viel mehr, als dass Dinge zu Ende gehen, wir etwas „verlieren“?, wie z.B. Attraktivität, ,Weiblichkeit, Partnerschaft, und und und …)?
Wir treffen uns in offener Runde, um uns gegenseitig zu inspirieren, gemeinsam das Feld der vielfältigen Möglichkeiten im Älter-Werden und -Sein zu erforschen. Uns den Schätzen widmen, den alterslosen Schönheiten, all dem, was das festgefahrene Bild vom Alter sprengt und Raum gibt für das Gold des Alters. Die Freude, das zu entdecken ist ansteckend, viral könnten wir sagen.
Wie schön ist es, wenn junge Menschen uns so erleben als ihre Zukunftsvision.
Die ersten beiden Termine 2021 werden insbesondere das Thema Meno - Pause berücksichtigen.
INNEHALTEN - versus Pausieren
Was bedeutet das eigentlich für uns?
nicht nur in den Wechseljahren…
Ort: Online Veranstaltung
Zeit: 18 – 19.30 Uhr
Kosten: Online kostenfrei
Anmeldung: bitte bei Cornelia Otten
Wir schicken Ihnen dann einen Link für die Kommunikationsplattform Zoom zu.